Billo Tank
unglaublich, was einem der zubehörmarkt um die ohren schmeißt. da dachte ich, okay, den tank sieht ja eh niemand, da kannste auch einen günstigen nehmen. aber geschissene pilze!!!
der neue wackelt auf seiner auflagefläche an der karosserie, weil er krumm zusammengeschweißt wurde. unmöglich!!!
letztlich werde ich das nur durch dickes moosgummi als kantenunterlage ausgleichen können.
ausserdem sieht die rollenschweißung auch nicht so doll aus; an einigen stellen steht durch das rollenschweißen aufgeworfenes scharfkantiges blech hoch. ganz zu schweigen von der mangelhaften pressqualität und beulen, sowie blechfalten und verwerfungen bei einem neuteil!!
Hier noch zugestaubt, weil er nicht abgedeckt auf einem der Stahlschränke lag (in dem tütchen war noch der rohranschluss mit überwurfmutter und dichtung):
Also hier meine empfehlung des tages: kauft besser die teurere qualität, oder original teile, falls noch erhältlich.
hier mal einfach lose eingesetzt:
den tankgeber von bbt kann ich bis jetzt uneingeschränkt empfehlen, da alles sehr wertig aussieht. kein plastikgehäuse, kein plastikdeckel, keine fehlende gummiabdichtung.
Hier bei der Montage durch Timo:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen