Es gibt noch so viel zu tun !!

man denkt gar nicht, wieviel noch zu tun ist, wenn man mal systematisch am fahrzeug schaut, was noch zu tun ist.

ich muss noch einen neuen wischermotor in 12 volt besorgen, ebenso passende adapterstecker, damit ian alles richtig anschließen kann. neue wischerblätter wären auch mal nicht schlecht. denn die derzeitig auf lager liegenden teile sind nur noch 6 volt motoren und somit nicht verwendbar im neuen kabelbaum vom pastellblaumann, der nun 12 volt haben wird.

eine hintere steckachse ist leicht undicht, obwohl ein neuer dichtsatz verbaut wurde. habe ich einen montagefehler gemacht? da muss ich auch noch mal ran.

die bremsen müssen korrekt eingestellt werden. ebenso danach die handbremse. wir wollen ja nicht gleich beim tüv ärger bekommen...😏

die spur der vorderachse muss korrekt eingestellt werden, sonst ist ein schneller verschleiß der reifen und ein ungenauer geradeauslauf des fahrzeugs die folge!

die haube vorne muss noch einmal nachjustiert werden.

der linke kotflügel muss noch gefüllert und lackiert werden. temperaturmäßig ist das gerade leider nicht möglich.

die rechte türe muss weiter geschliffen und dann gefüllert werden, auch hier geht es erst mal nicht weiter.

die linke türe braucht eine überarbeitung der scharniere, die ausgeschlagen sind. da bedarf es fremder hilfe (thommy??).

der ölablassdeckel und die befestigungsschrauben bekommen noch einen neuen dichtsatz, denn hier kommt auch ein wenig schwitzöl heraus. den dichtsatz hatte ich bereits in rosmalen auf dem wintertreffen im januar besorgt. 

neues motoröl muss noch besorgt werden, das kann timo die tage mal machen. verwendet wird ein herkömmliches mineralöl der viskosität 15w40, so wie es der hersteller vorschreibt. als alternative wäre auch noch ein 20w50 möglich.

die ventile müssen noch eingestellt werden. wieder eine arbeit, die ich timo zeigen kann, denn das kennt er noch nicht.

bei der montage von karosse und chassis sind leider ein paar unschöne stellen entstanden (kratzspuren im lack im bereich der hinterachsschwerter). die müssen noch ausgebessert werden.

am armaturenbrett klafft noch ein letztes offenes loch; hier hatte ich eigentlich einen usb anschluss geplant. da kann timo dann direkt sein handy aufladen. der passende anschluss muss noch im netz gefunden und geordert werden.

der gesamte himmel und das dämmmaterial darunter müssen noch verklebt werden. bei den temperaturen keine gute idee! also heißt es auch hier; warten auf angenehmere temperaturen.

es fehlen nach wie vor die teile von der firma riechert. ohne die kann ich das gestänge der vergaseransteuerungen nicht komplettieren. naja...laut der holden kann das ja alles nicht mehr sooo viel sein an arbeit...LOL

wenn sie wüsste...

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts