Kleinshyce Teil 1
ihr wisst es selber...der hält am meisten auf!
heute ging es darum, viele solcher baustellen abzuarbeiten. timo war direkt nach der schule zu mir gekommen, um einiges erledigt zu bekommen.
das hat auch gut geklappt!
als erstes ging es daran, den ölwannendeckel mitsamt ablaßschraube, das sieb und die dichtungen abzubauen. hier hatte sich trotz dirko dichtmasse und neuen dichtungen öl rausgedrückt.
als übeltäter habe ich die "reprodichtungen", die unter diese M6 er muttern kommen...
ausgemacht.
denn das waren tatsächlich nur unterlegscheiben, aber keine kupferringe. die waren seinerzeit bei dem zusatzölsumpf mit dabei.
als wir das aber alles ausgebaut hatten, kam auch direkt alles neu rein!
das alusieb sah noch aus wie neu, konnte also wiederverwendet werden.die dichtungen kamen neu, ebenso der dichtring dieser ablaßschraube...
und die sechs kupferringe unter den M6er muttern.
Alles an der alten Dichtungsmasse musste entfernt werden. Sowohl am Deckel, als auch an der Ölwanne und am Ölsieb.
Neues abdichten wurde penibel durchgeführt.
Hier bereits mit dem ölsieb:Und jetzt ist alles wieder dicht!
Das Öl kann eingefüllt werden.







Kommentare
Kommentar veröffentlichen