Scheinwerfer einstellen
Das wird eine Nachtaktion.
Wir brauchen eine gewisse Höhe, die der Lichtkegel der Scheinwerfer wirft.
Als Referenzmaß nehmen wir die Einstellung des roten Barons.
Dazu wird abends auf eine Pappe, die wir an einer Wand aufstellen, das "Fadenkreuz", also eine waagerechte Linie, markiert. Auch ein zentraler Punkt ist von Nöten. Schließlich soll das Licht ja nicht zu weit nach links oder rechts leuchten.
Der Abstand des Fahrzeugs muss später der gleiche sein, wie beim Referenzfahrzeug.
Dann kann alles eingestellt werden. Das knifflige ist, dass die Einsteller nicht mehr aufgrund des anderen Aufbaus der Scheinwerfer von aussen erreichbar sind.
Also muss der Scheinwerfer ausgebaut, dann eingestellt und wieder eingebaut werden. Dann erfolgt die Kontrolle. Bei nichtgefallen gibt's zwar kein Geld zurück, dafür aber das gleiche Procedere von vorne! So lange, bis alles stimmt!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen