Türgriffe außen
Die nächste Baustelle!!
Wenn man jetzt denkt, man baut mal eben neue 65er Türgriffe ein und schraubt sie fest...weit gefehlt!
Die zuvor genannten neuen Teile aus Brasilien passen nicht wirklich! Die Schloßmechanik im Inneren hat mal so gar nichts mit dem Original zu tun!
Auch ein Umbau der neuen Griffe mit alten Innereien, also der Verwendung von Originalteilen ist grandios gescheitert!
Hier habe ich nach einigen Umbauversuchen das Handtuch geworfen!
Die brasilianischen Teile passen einfach nicht! Sie sind schlecht gegossen, anders/falsch gegossen, miserabel verarbeitet! Eine Qualitätssicherung wie bei uns scheinen die wohl nicht wirklich zu haben!!
Was blieb uns übrig?
Wir haben einen Satz 66/67er Türgriffe verwendet. die haben zwar eine andere Optik, aber Timo hatten sie eh besser gefallen!
Und natürlich haben die Griffunterlagsdichtungen auch andere Abmaße, als die deutsche Version. (War ja wieder klar!)
Daher musste ich das kleinere der beiden Unterlagenteile des Griffs an einer Seite mittels Cuttermesser von seinem Steg befreien, damit es an den leicht längeren originalen Griff überhaupt dran passt! Das sieht man nach der Montage zum Glück so gut wie gar nicht!
Hier der Griff im montierten Zustand:
Probiert man das nicht im Vorfeld aus? Du weißt doch jetzt zu genüge, dass das Zeug nicht auf Anhieb passt…
AntwortenLöschenHeul leise 🤐
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣