Was ist noch zu tun ??

Eine Menge!

Wie steht es um die Elektrik?

Nun, Ian will kommenden Samstag alle restlichen Kabel anschließen.

Dafür müssen die Scheinwerfer nochmal raus.

Die hätten eh nochmal raus gemusst, da die Leuchtmittel noch eingesetzt werden mussten.

Die einzelnen Schalter am Armaturenbrett müssen nochmal raus, waren aber eh nur lose montiert worden. So kommt Ian besser an deren Anschlusskontakte dran.

Die Batterie hänge ich einen Tag vorher zur Sicherheit nochmal an das Ladegerät...man weiß ja nie.

Die Schwimmerkammern der Vergaser fülle ich schon mal mit Kraftstoff.

Der Wischwaschtank wird mit Scheibenreiniger und Wasser befüllt.

Die Windschutzscheibe wird mit einer speziellen keramischen Politur, die Timo (hoffentlich) geordert hat, poliert, damit die Kratzer im Sichtbereich weg gehen. Sollte das nicht klappen, müssen wir die Scheibe gegen eine ohne Blaukeil tauschen.

Eine Synchronisierung der Vergaser steht ebenfalls an. Zudem schauen wir noch auf den CO-Gehalt. Denn der sollte bei etwa 2,5% sein. Dank des Bosch Abgastesters von Ian sollte das messen gut funtionieren.

Wenn die Elektrik fertig ist, kann die Abdeckung im Kofferraum endlich final montiert werden. Doch vorher brauchen wir noch Kinderknete. Die wurde ab Werk für die Befestigungsfähnchen der Gitter am Armaturenbrett verwendet.

Ein vorderer Kennzeichenhalter muss noch angefertigt werden.

Es sind aber sicher noch viele weitere kleine Baustellen da, die uns bei der Fertigstellung des Autos begleiten werden.

Kommentare

Beliebte Posts