Die Nummer mit dem Hund....
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt...
Dieses komische Sprichwort ist allerdings betreffend...so passt es doch perfekt zur Fehlersuche beim Pastellblaumann.
Jetzt habe ich meinen Gehirnschmalz mal rotieren lassen, habe etliche Fehlerquellen gecheckt und ausgemerzt...dennoch will der Motor nicht von selber weiterlaufen. Sind die zuvor manuell aufgefüllten Schwimmerkammern leergesogen, verstummt der Motor wieder.
Anscheinend sind alle verbauten Benzinpumpen ohne Funktion. Aber kann das sein? Habe ich einen gedanklichen Fehler gemacht?
Die Pumpenstange, die im Benzinpumpenfuß mündet, hat die richtige Länge, ist nicht defekt, hat den richtigen Hub. Sie treibt den Hebel in der Benzinpumpe an, der wiederum die Membrane in der Pumpe nach oben drückt. Dadurch gelangt der Kraftstoff zum Vergaser. Soweit die Theorie...
Doch kann die Membrane defekt ein?
Oder ist das kleine Flatterventil im Inneren kaputt? Ist die hubhöhe der Stange nicht ausreichend? Passt die Pumpe nicht zum Motor?
Alles Faktoren, die es noch zu prüfen gilt. Ein schnödes austauschen gegen eine neue Pumpe kann es doch nicht sein...
Der gute alte Gehirnschmalz
AntwortenLöschenwird es schon richten 🤣