Wieder was Neues

Es riss nicht ab!

Nach erfolgreicher Synchronisierung der Vergaser wollte ich eigentlich noch schauen, wie es um den CO-Gehalt steht.

Mit Stefan's Tester wären wir damit in 15 Minuten fertig gewesen.

Doch unter dem Auto fand sich eine kleine Pfütze mit einer bis dato noch unbekannten Flüssigkeit. 

Timo stellte fest, dass es sich um Motoröl handelte.

Das kam von einem Stößelstangenschutzrohr, dass nicht mehr korrekt abdichtete.

In Anbetracht der Kürze der Zeit, die wir nur noch hatten, den Wagen Philip zu bringen, entschieden wir uns, mit Hylomar den undichten Bereich provisorisch abzudichten und nach dem TÜV den Motor erneut auszubauen, um ihm einen Satz neuer Dichtungen zu verpassen. 

Hier Timo beim checken der linken Motorhälfte. Links war da bereits abgedichtet.


 

Kommentare

Beliebte Posts