Der Mist geht weiter !

nachdem die einvergaseranlage installiert und in betrieb genommen wurde, passierte folgendes:

der wagen sprang direkt an, lief solide im leerlauf, nahm pefekt gas an und drehte äusserst sanft und willig bis in hohe drehzahlen rauf, ging aber nach wenigen sekunden einfach so aus, als wenn sofort die schwimmerkammer leergesaugt worden wäre. hält man den motor nach erneuten starten (er springt wieder sofort an) auf höherer drehzahl, läuft er weiter.

leerlaufabschaltventil ohne funktion dachte ich. aber dann würde der motor sofort, wenn er auf leerlaufdrehzahl läuft, ausgehen. trotzdem habe ich eben dieses direkt mal ausgebaut und mit druckluft gereinigt, obwohl es sauber war). 

die folge war, dass keine änderung eintrat. 

das leerlaufventil hatte ich natürlich vorher auch angeschlossen und gegen masse gehalten, es war ein deutlich vernehmbares klicken des zylinders darin, der einen kolben bewegt, zu hören. somit war das ventil in ordnung. 

also muss es vergaserseitig noch ein problem geben.

das fand sich in form von einer leckenden und somit ausgeschlagenen drosselklappenbuchse. Dort:


 

aber kann das das ausgehen nach einigen sekunden erklären? ist die kraftstoffversorgung ausreichend? ist die schwimmerkammer leer oder voll, nachdem er ausgegangen ist?

wenn ich zeit finde, schaue ich da mal als erstes nach... 

Kommentare

Beliebte Posts