Zurückgestellt

habe ich die eigentlich für heute nachmittag angedachten arbeiten an den stößelstangenschutzrohren. denn timo möchte gleich eine kleine (große😃) runde damit drehen...

timo hatte seine bedenken, dass wieder alles undicht wird.

da ich aber nicht vor hatte, die köpfe komplett abzuziehen, sondern nur 2-3 cm, damit die originalen rohre raus können und neue dichtungen bekommen, müssen diese hinterher lediglich mit dem vorschriftsmäßigen drehmoment angezogen werden. natürlich werden die koppelstangen vorher gelöst (aber nicht verstellt).

gleiches gilt für die kipphebelwelle. auch deren befestigungsmuttern bekommen wieder ihre vom werk angegebenen drehmomente verpasst!

Kommentare

Beliebte Posts