Angekündigt
heute sollen die 1,25:1er kipphebel zusammen mit den innen vergrößerten endrohren kommen.
diese hatte ich beide bei csp bestellt, waren sie letztlich dort erstaunlicherweise die günstigsten, die ich am markt finden konnte.
jetzt braucht es noch einen guten gebrauchten endschalldämpfer, dessen innenleben für etwas mehr leistung dem gott des stahls geopfert und wieder eingeschmolzen wird... irgendwann.
und sicherlich sind die kipphebel vom gewicht her alle nicht gleich. hier mache ich es so wie beim baja motor; briefwaage raus und alle erst mal wiegen.
das leichteste davon ist das referenzteil. dann werden alle anderen durch geschicktes abschleifen an den richtigen stellen auf exakt das gleiche gewicht gebracht.
warum ich das mache? ganz einfach! unwuchten beim motorlauf quadrieren sich. das bedeutet, je mehr die teile unwuchtig (unterschiedliches gewicht) sind, desto mehr ungünstige schwingungen und ungewollte vibrationen treten auf und es entsteht mehr verschleiß.
aber warum baue ich diese anderen kipphebel ein? auch hier ist die antwort ganz einfach; ich erziele dadurch mehr leistung!
auf der einlassseite vergrößern wir den öffnungsbereich zur brennkammer, da das ventil weiter nach unten geht. die strömungsgeschwindigkeit der angesaugten luft wird erhöht, das kraftstoff-luftgemisch wird besser vermischt und dadurch erzielt man eine bessere verbrennung.
auf der auslassseite könen die abgase besser herausströmen, da auch hier der öffnungsbereich richtung auspuffanlage vergrößert wird. dadurch sinkt die motortemperatur auch ein wenig, die langlebigkeit des motors wird erhöht (stimmt zwar, aber wer mehr leistung generiert, ruft diese auch ab und tritt mal eher aufs gaspedal...ganz einfach, weil man es kann!)
warum der auspuff leergeräumt wird? auch hier liegt die lösung nah. nicht, weil er lauter werden soll, nein, er soll mehr lesitung generieren. das geht beim käferauspuff recht gut, sieht man sich sein innenleben an.
okay, die auspufffetischisten werden jetzt aufschreien, es gebe ja jetzt verschiedene auspuffsysteme, resorption und absortion sind hier schlagworte, man müsse da genau hinschauen, wie und womit gedämmt wird, wie groß rohrquerschnitte sind...und und und...
meine erfahrung hat gezeigt, dass der serienauspuff quasi eine große spaßbremse ist!
der serienauspuff hat einen enormen rückstau, was die durchführung der abgase angeht. das nimmt dem motor aber die leistung die er eigentlich haben sollte, weg. lasst uns also drossel dazu sagen.
und wer mag drosseln? nur ornithologen!
durch das entfernen der kegelförmigen gelochten staurohrstücke können die abgase wesentlich schneller durch den auspuff strömen. und zusammen mit dem etwas vergrösserten innendurchmesser der enrohre (+ 36%) holen wir durch diese maßnahme wieder ein wenig mehr leistung heraus.
es mögen überall sicher nur ein paar pferdestärken sein, diese summieren sich am ende aber dennoch und führen zu einem besseren motorlauf, keinem signifikanten mehr an kraftstoffverbrauch, einer geringeren motortemperatur und einem agileren ansprechverhalten beim beschleunigen des motors.
probiert es selber aus!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen