Köpfe anpassen
natürlich könnte man dem motor mit größeren ventilen noch ein wenig mehr leistung entlocken. aber das ganze muss auch passen.
denn was bringen riesige ventile, wenn die ansaugkrümmer und die vergaser vom innendurchmesser zu klein sind? NICHTS!
die derzeitig verwendeten venturis und die düsenbestückung harmonieren wunderbar.
zu ermitteln wäre nun nur noch der kraftstoffverbrauch. ganz auf die spitze könnte man es treiben, würde man eine lambdasonde einbauen, um bei verschiedenen drehzahlen und lastzuständen den lambdawert zu ermitteln. also ob der motor zu mager oder zu fett läuft...
so beschränken wir uns erst mal auf das klassische tuning; kanäle bearbeiten in form von übergängen anpassen und wandungen glätten, damit nicht mehr so starke verwirbelungen auftreten und somit gasgeschwindigkeiten im ansaugtrakt erhöht werden.
wenn denn timo die köpfe ausbauen möchte, was eine demontage des motors nach sich zieht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen